Informationen zum Inline-Skaten | Longboard

Auch Start mit Einrad, Skiroller, Longboard oder Tretroller möglich

Sportler dürfen auch mit Einrad, Skiroller, Longboard oder Tretroller teilnehmen. Müssen dies aber bei der Anmeldung unbedingt bekannt geben. Diese Teilnehmer werden in ihren Disziplinen gesondert gewertet. Ab 4 männliche oder 4 weibliche Sportler gibt es eine gesonderte Siegerehrung mit Pokalen.

Auszeichnungen

Medaille und Urkunde mit Altersklassenplatzierung für alle Teilnehmer.

Befestigung der Startnummer

Die Startnummer ist mittig auf dem Rücken anzubringen!
Diese ist gut sichtbar und unverändert zu tragen. Ein Falten oder Knicken der Startnummer führt zur Disqualifikation.

11,428 km Skaten

Distanz: 11,428 km (2 Runde a 5,714 km)
Startberechtigt: ab AK 10 bis 99 Jahre
Altersklassen: M/W - AK10/11, AK12, AK13/14, AK15/16, AK17/18, AK20 (19-29), AK30 (30-39), AK40 (40-49), AK50 (50-59), AK60 (60-69), AK70 (70-74), AK75 (75-79), AK80+ (80 und älter)
Siegerehrung: Pokale für Platz 1-3 in der Gesamtwertung m/w

21,0975 km Skate-Halbmarathon

Distanz: 21,0975 km (3 Runden a 5,714 km + 3,9555 km)
Startberechtigt: ab AK 13 bis 79 Jahre
Altersklassen: M/W - AK13/14, AK15/16, AK17/18, AK20 (19-29), AK30 (30-39), AK40 (40-49), AK50 (50-59), AK60 (60-69), AK70 (70-74), AK75 (75-79)
Siegerehrung: Pokale für Platz 1-3 in der Gesamtwertung m/w

42,195 km Skate-Marathon

Distanz: 42,195 km (7 Runden a 5,714 km + 2,197 km)
Startberechtigt: ab AK 15 bis 79 Jahre
Altersklassen: M/W - AK15/16, AK17/18, AK20 (19-29), AK30 (30-39), AK40 (40-49), AK50 (50-59), AK60 (60-69), AK70 (70-74), AK75 (75-79)
Siegerehrung: Pokale für Platz 1-3 in der Gesamtwertung m/w

© Lausitzer-Sportevents e.V.